acht bücher und ein taschenbuch

1993; Text: Ernst Jandl; Auflage: 9

Ernst Jandl schreibt Gedichte. Ich schreibe keine. Ich schreibe seine Gedichte neu auf. so kann ein

Gedichtbuch entstehen. Ich meine damit keine Gedichtsammlung wie man sie auf dem Literaturmarkt

in grosser Zahl findet. Inhaltlich beschränkt sich jedes Buch, das ich gestalte auf ein Gedicht.

Formal bewege ich mich im Bereich des Buchobjektes, da ich die Texte experimentell und spielerisch

bearbeite. Meine druckgraphischen Techniken sind die Alugraphie, die Radierung, der Hochdruck,

hinzu kommt das Reissen, Schneiden, Falten, Kleben ... von Papier.

 

taschen - Alugrafie, verschiedene Buchbindetechniken, Papier, Karton, Briefklammer, Gummi

 

zellen - Alugrafie, Leporelleo, Papier

 

 

hineinschauen - Alugrafie, Leporello, Pop up, Papier

 

 

augenzeug - Alugrafie, Leporello, Papier

 

 

fünfter sein - Offset, zweilagiges Heft, Schnitte, Papier

 

 

insektmund - Alugrafie, doppellagiges Heft, Papier

 

 

schneebild - Ätzradierung, Prägung, zweilagiges Heft, Papier

 

 

familienfoto - Alugrafie, gestanzt, Mappe, Papier

 

 

einer lag - Stempel, Telefonbuch